Alphabetisierung und Grundbildung
Miteinander Lesen und Schreiben
Wir helfen Ihnen, wenn Sie Lesen, Schreiben und Rechnen lernen möchten. Dabei ist es unser Ziel, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
In unserem Team arbeiten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sowie Lehrkräfte.
Wir finden gemeinsam heraus, was Sie lernen möchten und helfen Ihnen dabei.

Wie wir helfen können?
Lernangebote:
- in einer Lerngemeinschaft vertiefte Kenntnisse im Lesen, Schreiben, Sprechen zu erwerben
- Erweiterung der Grundbildungskompetenzen
- Rechenfähigkeit erwerben
- IT-Grundfertigkeiten erwerben
- Finanzielle Grundbildung
- Gesundheitsbildung
- Verbesserung der Schriftsprachlichkeit
Weiterhin bieten wir an:
- Betriebliche Erprobung und Betriebsexkursionen
- Begleitung und Beratung durch sozialpädagogische Fachkräfte
- Vermittlung in weiterführende Angebote möglich
Wer kann mitmachen?
Menschen die,
- keine Regelangebote des Jobcenters oder des BAMF in Anspruch nehmen können
- keinen Bildungsabschluss haben
- einen dauerhaften Aufenthaltsstatus und ihren Wohnsitz im Freistaat Sachsen haben
- eine mündliche Deutsch-Sprachkompetenz von min. A2 (GER) aufweisen
- ggf. durch nicht diagnostizierte Lernbeeinträchtigungen Bedarf im Bereich der Grundbildung haben
- sich oftmals schon seit vielen Jahren in einem Vermeidungsverhalten von Situationen mit Lese- und Schreibanforderungen befinden
Weitere Informationen
- Unterrichtszeiten: täglich 9 – 14 Uhr
- In Kleingruppe (ca. 8 Teilnehmende)
- 2 Tage Urlaub pro Monat möglich
- Erstattung der Fahrtkosten
Diese Maßnahme wird gefördert durch: