Werkstattprojekt
Die Zielgruppe in diesem Projekt sind straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende zwischen 14 und 21 Jahren. Unter Einbeziehung von sozialer Gruppenarbeit, praktischer Berufsorientierung, Einzellfallhilfe und Elternarbeit gibt es folgende Angebote:
- Unterstützung bei der Auflagen- und Weisungserfüllung
- berufliche Orientierung, praktische Arbeit in handwerklichen Berufsfeldern
(Bautechnik/Holzbearbeitung, Textil/Nähen) - Soziale Gruppenarbeit, Training von sozialen Kompetenzen, Vermittlung von
Alltagskompetenzen, Stärken des Selbstbewusstseins - Auseinandersetzung mit der Straftat, Entwickeln von alternativen
Konfliktmöglichkeiten und Handlungsalternativen - Unterstützung bei der beruflichen Integration, in ein geeignetes
Anschlussprojekt/ Arbeitsgelegenheit/ Ausbildungsplatz oder eine Arbeit übermitteln - Hilfe und Unterstützung in Krisensituationen
Arbeitszeiten |
|
Di – Do 8:00 Uhr - 13:15 Uhr |
Dauer |
kontinuierlich belegbar |