Schülercamp – Nutze deine Ferien in einer kreativen Woche

Du bist Schüler, zwischen 13 und 18 Jahren und möchtest während der Ferien dein Wissen zu Nachhaltigkeit und Upcycling erweitern.
Dann komm in unser Schülercamp vom 30.06. bis 04.07.2025!

  • Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft
  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Zusätzlich bieten wir an 2 Nachmittagen verschiedene Freizeitaktivitäten wie Ausflüge an

Verpflegung: Tägliches Frühstück und Mittagessen
Tagesablauf: Start um 8:30 Uhr mit einem kurzen Theorieblock, anschließend Praxis bis 14:30 Uhr
Ort: Am Lehmberg 52, 01157 Dresden

Unser Angebot ist kostenfrei! (begrenzte Teilnehmeranzahl, Teilnehmer sind versichert)

Tag 1: Einführung in das Thema Nachhaltigkeit – Upcycling-Ideen mit Alltagsmaterialien

  • Theorie: Vortrag zu Umweltschutz, Recycling und erneuerbaren Energien.
  • Praxis: Brainstorming zu nachhaltigen Projekten (nachhaltige Stadtentwicklung mit MineTest – wo kann in der Stadt Dresden Nachhaltigkeit auf/ausgebaut werden), erste Skizzen von Vogelhäusern, Insektenhotels oder Mini-Gewächshäusern (z. B. auch in MineTest digital möglich)

Tag 2: Materialkunde und Planung

  • Theorie: Arten von recycelbaren Materialien und deren Einsatzmöglichkeiten.
  • Praxis: Sammeln und Sortieren von Materialien (z. B. Holzreste, Plastikflaschen), Nachhaltigkeits-Challenge in MineTest – bestimmte Menge an „virtuellem Müll“ sammeln und daraus neue Strukturen bauen (z. B. ein Recyclingzentrum oder Möbelstücke)

Tag 3–5: Bau der Projekte

  • Praktische Umsetzung der Skizzen in der Werkstatt.
  • Gestaltung und Veredelung der Produkte (z. B. Bemalen der Vogelhäuser).

Letzter Tag: Abschluss und Präsentation

Freizeitaktivitäten:

  • Ausflug zu einem Umweltbildungszentrum oder Naturpark
  • Schnitzeljagd mit Fokus auf Naturkunde

Tag 1: Entwurf und Materialsammlung

  • Theorie: Einführung in die verschiedenen Arten von Insekten und deren bevorzugte Rückzugsorte.
  • Praxis: Design der Insektenhotels auf Papier und Sammeln von Materialien.

Tag 2-4: Bau des Insektenhotels

  • Praxis: Bau der Insektenhotels unter Verwendung der gesammelten Materialien nach dem erstellten Design.

Tag 5: Fertigstellung und Vorstellung

  • Praxis: Fertigstellung der Insektenhotels.
  • Abschließende Vorstellung der fertigen Hotels untereinander, gefolgt von der Möglichkeit, diese mit nach Hause zu nehmen.

Freizeitaktivitäten:

  • Ausflug zu einem Umweltbildungszentrum oder Naturpark
  • Schnitzeljagd mit Fokus auf Naturkunde und Insekten

Jetzt anmelden

Bitte addieren Sie 9 und 3.
Was ist die Summe aus 7 und 4?

Sie suchen eine Lehrstelle?

Lehrstellenradar der Handwerkskammer
Weitere Informationen dazu gibt es hier

Alle Ausbildungsberufe der IHK Dresden auf einem Blick
Weitere Informationen dazu gibt es hier

Anmeldung


Ansprechpartnerin
Anne Quidenus
(0351) 42272-513
weiterbildung@sufw.de