Produktionsschule Querbeet

Die Produktionsschule Dresden stellt für Jugendliche und junge Erwachsene einen geschützten Ort - räumlich wie auch sozial - dar, an welchem sie ihre Fähigkeiten, ausgehend von ihrem individuellen Stand, stärken und ausbauen können. Speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von sozial benachteiligten bzw. herausgeforderten und jungen Menschen, hilft das Angebot den Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Fertigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln, welche ihnen den Übergang zwischen Schule zu Ausbildung bzw. die Zukunft in einer Erwerbstätigkeit erleichtern.

Neben dem praktischen und theoretischen Wissen, welches in drei Fachbereichen (Kreativ, Garten und Handwerk) vermittelt wird, liegt das Hauptaugenmerk auf der Aneignung von notwendigen Schlüsselqualifikationen, wie Optimismus, Vertrauen, Zuversicht, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Selbstvertrauen, Eigenverantwortlichkeit sowie Teamwork. Zusätzlich zu der täglichen Arbeit in den Praxisbereichen besteht die Möglichkeit, an einer Beschulung teilzunehmen, um bei Bedarf und individuellen Voraussetzungen extern einen Schulabschluss nachholen zu können. Hierbei bietet die Produktionsschule den Rahmen einer Vorbereitung auf einen Haupt- als auch Realschulabschluss an.

Fördergeber