Praxisberater an Schulen
Das Projekt Praxisberater an Schulen ist ein gemeinsames Projekt des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Das SUFW Dresden e.V. als Projektträger kooperiert mit folgenden Oberschulen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektinhalte
Praxisberater und Praxisberaterinnen unterstützen die Lehrkräfte in den Klassenstufen 7 und 8 bei der passgenauen Ausrichtung, qualitativen Weiterentwicklung und Umsetzung der schuleigenen Konzepte zur Berufs- und Studienorientierung.
Neben der Optimierung und Koordinierung der Berufsorientierung konzentrieren sich die Praxisberater und Praxisberaterinnen auf die Erkennung und Förderung der individuellen Potenziale der Schülerinnen und Schüler sowie deren Vorbereitung auf eine spätere Berufswahl.
Für das Projekt lassen sich folgende Schwerpunkte zusammenfassen:
- Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen der beruflichen Ausbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung bei Feststellung von Interessen und Kompetenzen
- Hilfen zur selbstständigen Entscheidungsfindung
- Hilfestellung zur Selbstinformation
- Erhöhung der Berufswahlkompetenz und –reife
Um den Übergang zwischen Schule und Beruf zu erleichtern, knüpfen die Praxisberater und Praxisberaterinnen Kontakte zu Unternehmen und anderen Akteuren des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes oder stehen als deren Ansprechpartner zur Verfügung.