Pflegehelfer
Der Lehrgang richtet sich an un- und angelernte Menschen, die in Bereichen der Altenpflege tätig sind oder tätig werden wollen. Seine Inhalte sind auf die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und der eigenen Persönlichkeit gerichtet. Sie erweben eine Basisqualifikation in der Pflege, welche Ihnen einen Berufseinsatz in verschiedenen Pflegeeinrichtungen ermöglicht. Die Lehrmodule thematisieren die Beziehungsgestaltung mit anderen Menschen, das sich Einfügen in bestehende Beziehungsstrukturen, die Reflektion der eigenen Rolle, die Mitwirkung bei der Pflege und Begleitung von Menschen mit entwicklungs-/ krankheitsbedingten Einschränkungen ebenso wie rechtliche Grundlagen, Erste Hilfe und Maßnahmen zur Gesunderhaltung. Die Absolvierung einzelner Module des Lehrgangs ist möglich, wenn Sie beispielsweise bereits eine Qualifikation zur "zusätzlichen Betreuungskraft" erworben haben und sich für den Bereich der Pflege weiterqualifizieren möchten. Sie lernen in Kleingruppen mit max. 8 TN. Der Lehrgang ist sehr praxisotientiert gestaltet, um Ihnen einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.
Dauer: 3 Monate inkl. Praktikum in einer Pflegeeinrichtung
Vollzeit Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr