Letzte Meldungen
Rückblick auf einige Aktivitäten und Veranstaltungen im SUFW:
Ausländerberatungstelle ab Januar 2023 beim SUFW
Wir beraten und unterstützen alle Menschen mit Migrationshintergrund und ihre Angehörigen
Mehr Informationen finden Sie hier
Gemeindedolmetscherdienst ab Januar 2023 beim SUFW
Der bisherige Träger hat nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit seine Tätigkeit eingestellt und bat uns, dieses seit längerer Zeit in Dresden etablierte Projekt zu übernehmen.
„Angedockt“ wird das Projekt bei uns im Fachbereich „Sozialbetreuung“ und auf der Deubener Straße 24 zu finden sein.
Bis zum 20.01.2023 ist der Gemeindedolmetscherdienst und die Ausländerberatung unter folgenden Rufnummern erreichbar:
- Deubener Straße – 0351 79215911 (Gemeindedolmetscherdienst)
- Harry-Dember-Straße – 0351 79215912 (Ausländerberatung)
Mehr Informationen dazu hier
Weihnachtliche Stimmung für den Markt der Möglichkeiten
Mit der Veranstaltung „Markt der Möglichkeiten im Advent“ begrüßen wir Sie herzlich am 16. Dezember 2022 von 14 bis 18 Uhr im Galvanohof.
- Verkauf von Kreativprodukten aus sozialen Projekten
- Offene Galerie im Galvanohof
- Weihnachtsmann mit Überraschungen
- Gospelchor LaurentSingers
- Kreativangebote für Kinder
Wo: Bürgerstraße 50 (Pieschen gegenüber vom Bürgerbüro), 01127 Dresden
Eintritt frei!
Dies ist ein Projekt der Netzwerkpartner von Markt der Möglichkeiten.
Dazu gehören SUFW Dresden e. V., DRK Kreisverband Dresden e. V., E.I.B.I. e. V.,
Haus der Begegnung e. V., Roter Baum, SRH Berufsbildungswerk Dresden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das SUFW Dresden e.V. baut Brücken
Im Oktober startet zum vierten Mal die Maßnahme „BZFZ Brücke“, welche berufsbezogene Sprachförderung, Berufsorientierung sowie Arbeits- und Gesundheitsförderung verzahnt mit sozialintegrativen Aktivitäten. Ziele sind die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und die Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, die Vermittlung in Beschäftigung sowie Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme.
Geplant in dieser Maßnahme ist unter anderem ein Internationales Kochbuch, welches Rezepte der Teilnehmenden aus ihren Herkunftsländern widerspiegeln soll.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Markt der Möglichkeiten
Markt der Möglichkeiten - Familienfest am 1. Oktober 2022
Im Projekt „Markt der Möglichkeiten“ haben sich Anbieter von ganz unterschiedlichen Hilfsleistungen im Dresdner Nordwesten zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. So soll es besser gelingen, möglichst viele Menschen zu erreichen, um sie individuell zu unterstützen.
Im Rahmen des Netzwerkprojektes „Markt der Möglichkeiten“ findet am
1. Oktober 2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr das Familienfest auf dem Gelände des Sozialkaufhauses auf der Industriestraße 17, 01129 Dresden statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.