Qualifizierung zum Alltagsbegleiter

nächster Kurstermin

Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die in Bereichen der Altenpflege und -betreuung tätig sind oder tätig werden wollen. Seine Inhalte sind auf die Entwicklung von Sicherheit im beruflichen Handeln gerichtet. Die Lehrmodule thematisieren die Kommunikation mit anderen Menschen, Beziehungsgestaltung im Arbeitsteam und bei der Alltagsbewältigung im (häuslichen) Wohnraum/-umfeld, die Ernährung und Nahrungszubereitung sowie rechtliche Grundlagen, Erste Hilfe und Maßnahmen zur Gesunderhaltung.

Vom 01.11.2021 bis 01.4.2022 finden die Alltagsbegleiterkurse als Fernkurse statt. Diese sind in 10 Teilmodule aufgeteilt. Welche über Aufgabenpakete im Selbststudium zu erschließen sind. Eine Lernunterstützung findet per Telefon und online statt. Jedes Modul schließt mit einer benoteten Einsendeaufgabe ab und ist Zugangsvorrausetzung für die Abschlussklausur.

Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Nitzsche (0351 81072944, r.nitzsche@sufw.de)

weitere Informationen

Zurück