Betreutes Wohnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Unser Mitarbeiterteam sieht es als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung an, würdige Lebens- und Entwicklungsbedingungen für die Jugendlichen zu schaffen. Die Bewohner haben ein Recht auf Förderung ihrer Persönlichkeit unabhängig ihrer Religion, ihrer Herkunft und ihres Lebensentwurfes. Wir unterstützen sie beim Ankommen in unserem Land und sind Wegbegleiter ihrer Integration. Unsere Mitarbeiter ermuntern sie, die Welt zu verstehen und begleiten sie auf ihrem Weg zu einer eigenverantwortlichen Selbständigkeit.
Nach der Klärung der jetzigen Lebenssituation bieten wir den Jugendlichen ein vorübergehendes, anderes Zuhause. Sie finden im Betreuten Wohnen Sicherheit, Schutz, und Geborgenheit. Weiterhin erhalten sie eine Anleitung zum Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten zur selbständigen Organisation und Bewältigung des Alltages.
Gemeinsam entwickeln wir ressourcenorientiert Zukunftsperspektiven, welche den Einzelnen befähigt am Leben der Gesellschaft teilzunehmen. Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. als anerkannter Träger der Jugendhilfe, bietet ein umfangreiches Netzwerk von Angeboten, von der Bildung, Beschäftigung in Jugendwerkstätten bis hin zur Berufsausbildung für jungen Menschen.